Akupunktur ist eine Behandlungsmethode aus der Tardidionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Das Wirkungsprinzip der Akupunktur beruht auf der Reizung bestimmter Körperpunkte, wodurch Einfluss auf die Regulation des Körpers genommen wird. Hierzu werden rund 400 Akupunkturpunkte genutzt. Diese liegen auf so genannten Meridianen.
Nach dem Modell der Traditionellen chinesischen Medizin wird durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst.
Akupunktur bei Migräne
Die Akupunktur bei Kopfschmerzen und Migräne ist eine der erfolgreichsten alternativen Behandlungsmethoden.
Akupunktur bei Rücken- und Knieschmerzen
Eine wirksame Alternative zur medikamentösen Behandlung
|
|
|